Samstag, 1.7.2023

17. Schwandorfer

Charity

Stadtlauf 2023

Es ist wieder soweit!
Die Anmeldung zum 17. Schwandorfer Charitylauf 2023 ist ab sofort möglich!

Schwandorf läuft für einen guten Zweck!
Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter in Schwandorf und an die Kinderprojekte der Hospizinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf.

Der Countdown zur Veranstaltung läuft!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

ab 10:00 Uhr

DIE LÄUFE…

…von 200 Meter bis 10.000!

Vom Bambini bis zum Oldie ist für jeden was dabei….

Nordic Walking (5.000 m), Zwergerl-Lauf (200 m), Bambini-Lauf (600 m), Schülerlauf (1.500 m), Haupt- und Firmenlauf (5.000 m) bis hin zum „Run & Bike“ (10.000 m)….

10:05 Uhr

NEU: ASKLEPIOS Nordic Walking
MIT ZEITMESSUNG

5.000 m

Jahrgang 2011 und älter

Zum ersten Mal gehen die Nordic Walker dieses Jahr mit Zeitmessung auf die 5.000 m lange Strecke.

 

NEU! NABALTEC – RUN & BIKE

10.000 m

Jahrgang 2011 und älter

Der „Run & Bike“ (1 Fahrradfahrer & 1 Läufer) über 10 km wird im 2-er Team (weiblich, männlich, mixed) absolviert.
Gemeinsam wird die gesamte Strecke bewältigt.
Ausnahme: im Stadion startet nur der Läufer und der Fahrradfahrer komplettiert das Team aus Sicherheitsgründen erst nach dem Verlassen des Stadions.  Das 2-er-Team darf unterwegs beliebig oft zwischen Laufen und Radfahren wechseln.
Der Radfahrer bleibt (außer beim Wechsel) immer direkt mit etwas Abstand hinter dem Läufer, damit Überholvorgänge möglich sind.
Das Mischen mit anderen Teams auf der Strecke ist nicht zulässig. Jedes Team muss sein eigenes Fahrrad die ganze Strecke über mit sich führen.
Außerdem dürfen weitere Personen auf der Strecke das Team nicht zusätzlich per Rad oder laufend begleiten. Beim Zieleinlauf muss das Paar die Ziellinie gemeinsam mit dem Fahrrad überqueren.
Alle Fahrräder (außer E-Bikes und Pedelecs) sind erlaubt. Fahrräder dürfen zum Mitführen von Getränken, Verpflegung und Kleidung genutzt werden. Die Verkehrssicherheit der Fahrräder wird vorausgesetzt.

 

Die Läufe in chronologischer Reihenfolge

10:00 Uhr

GLOBUS

Haupt- und Firmenlauf

5.000 m

Jahrgang 2011 und älter

Strecke:

Hoher-Bogen-Straße – nach Steinberger Straße bis Wendepunkt – Hoher-Bogen-Straße – Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 09.30 Uhr

Siegerehrung: 11.15 Uhr

10:05 Uhr

ASKLEPIOS

Nordic Walking mit Zeitmessung

5.000 m

Jahrgang 2011 und älter

Strecke:

Hoher-Bogen-Straße – nach Steinberger Straße bis Wendepunkt –
Hoher-Bogen-Straße – Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 09.35 Uhr

Siegerehrung: 11.05 Uhr

11:00 Uhr

NABALTEC

RUN & BIKE

10.000 m

Jahrgang 2011 und älter

Strecke:

Hoher-Bogen-Straße – Kuntau – Hoher-Bogen-Straße – Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 10.30 Uhr


Siegerehrung: 12.15 Uhr

12:30 Uhr

THERAPIETEAM DIERMEIER Zwergerllauf

200 m

Jahrgang 2018 und jünger

im Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 12:00 Uhr

Siegerehrung: nach dem Zieleinlauf

12:45 Uhr

DÖPFER-SCHULEN-Schülerlauf

1.500 m

Jahrgang 2007 bis 2016

Strecke: Schotterweg Richtung Nattermoos und zurück in das Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 12:15 Uhr

Siegerehrung: nach dem Zieleinlauf

 

13:15 Uhr

SPARKASSEN-Bambinilauf

600 m

Jahrgang 2013 bis 2017

Strecke: im Sepp-Simon-Stadion

Nachmeldung und Startnummernausgabe von 09.00 bis 12.45 Uhr

Siegerehrung: nach dem Zieleinlauf